Die Bürgerpark-Tombola, im Herzen Bremens, eine wichtige Unterstützung für den Erhalt des Bremer Bürgerparks. Ausschließlich privat finanziert ist er eine einzigartige, denkmalgeschützte grüne Oase mitten in der Stadt. Seit nunmehr über 71 Jahren tragen Bremer Unternehmen mit ihren Sachspenden und die Loskäuferinnen und Loskäufer dazu bei, dass der Bremer Bürgerpark und auch viele andere begünstigte Parkanlagen, erhalten und gepflegt werden. Zusätzlich unterstützt die Bürgerpark-Tombola viele andere Projekte in den Parkanlagen der Stadt.

Bremens Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte

Unter der Schirmherrschaft des Präsidenten des Senats der Freien Hansestadt Bremen, Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte


Liebe Bremerinnen und Bremer, liebe Gäste der Stadt, 

 

mit dem Leitspruch „Für Herr und Gesind´, Mann, Weib und Kind. Zu Nutz und Freud´ für alle Zeit." ist der Bürgerpark ein in Deutschland einzigartiges Beispiel für bürgerschaftliches Engagement. Nur mit den Spenden von Bremer Bürgern wurde dieses einmalige Gartenkunstwerk ab 1866 geschaffen. 

 

Der Bürgerpark bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, in der Natur abzuschalten: Abwechslungsreiche Wiesen- und Waldpartien, vielfältige Wege zum Joggen, Walken und Spazierengehen, verträumte Orte zum Verweilen, malerische Gewässer für eine Ruderpartie oder eine Fahrt mit dem Motorboot MARIE, attraktive Kinderspielplätze, eine liebevoll gestaltete Minigolf-anlage, das bei Groß und Klein beliebte Tiergehege mit überwiegend heimischen, vom Aussterben bedrohten Nutztierrassen sowie zahlreiche kleine und größere kulturelle Veranstaltungen. Drei ganz unterschiedliche Gastronomiebetriebe sorgen schließlich für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher. 

 

Dieses großartige grüne Refugium mitten in unserer Stadt zu erhalten, gewissenhaft zu pflegen und behutsam zu bewahren ist keine leichte Aufgabe, vor allem vor dem Hintergrund, dass hierfür nach wie vor keine Steuergelder in Anspruch genommen werden. Zu verdanken haben dies die Bremer Bürgerinnen und Bürger dem Bürgerparkverein, der seit seiner Gründung 1865 den Park pflegt und unermüdlich dafür arbeitet, dass ausreichend Geld zur Verfügung steht. Für die Deckung der Kosten aus Parkpflege, Investi-tionen und Löhnen müssen Jahr für Jahr rund 3,5 Mio.€ erbracht werden. Unterstützt wird der Bürgerparkverein hierbei durch viele großzügige Spenderinnen und Spender aus Bremen und weit darüber hinaus. 

 

Ein wichtiger Baustein der Finanzierung ist seit mehr als 70 Jahren die jährliche Bürgerpark-Tombola. Jedes Jahr tragen die vielen Loskäuferinnen und Loskäufer so zum Bestehen des Bürgerparks, aber auch anderer Bremer Parkanlagen bei. 

 

Deshalb wünsche ich mir auch für 2026, dass wieder viele Menschen Lose kaufen und somit tatkräftig mithelfen, dass unsere schöne Hansestadt grün und attraktiv bleibt. Mein Dank gilt auch den vielen Bremer Unternehmen, die durch Gewinnspenden die Tombola unterstützen. Wer sich zum Loskauf entscheidet und Glück hat, kann sich über einen schönen Gewinn freuen und tut etwas für alle Bremerinnen und Bremer. Wenn das kein Anreiz ist! 

 

Sehr gern übernehme ich auch in diesem Jahr wieder die Schirmherrschaft für die Bürgerpark-Tombola und wünsche dem Bürgerparkverein als Veranstalter dieser Lotterie im Interesse Bremens viel Erfolg!

 

Dr. Andreas Bovenschulte 

Bürgermeister Präsident des Senats 

der Freien Hansestadt Bremen


Bürgerpark-Tombola:
Baumwollbörse, Zimmer 233
Wachtstraße 17 - 24
28195 Bremen
Telefon: 0421 - 32 36 66
Telefax: 0421 - 32 56 85
Email senden
Spendenkonto:
IBAN DE49290501010001080803
BIC SBREDE22XXX

Copyright 2015 - Bürgerpark-Tombola | Letzte Änderung am 15.09.2025 | Impressum | Datenschutz

powered by webEdition CMS